Falls du die abgelaufenen Gutscheine wie Kassengutscheine und die Online-Gutscheine ausbuchen möchstest, kannst du dies mithilfe des Exports machen. Die genauen Anweisungen zum Ausbuchen findest du in den Anleitungen: Für die Kassengutscheine in der Backoffice-Anleitung im Kapitel „Anwendungsfälle“ Für die Online-Gutscheine in der Anleitung zum Gutschein-Shop im Kapitel „Gutscheine“ Du […]
MwSt-Änderungen zum 01.07.2020/01.01.2021
Was soll ich tun, damit ab dem 01.01.2021 die Steuersätze richtig erfasst werden? Am 01.01.2021 werden automatisch die MwSt.-Sätze von der Kasse auf den alten Mehrwertsteuersatz von 19% und 7% angepasst. Die Verkaufspreise ändern sich dadurch nicht. Ihr müsst also nichts tun. Denkt bitte an die nachträglich Auswertung der verkauften […]
PayPal API anbinden
Du benötigst für die Paypal Zahlung im Shop erstmalig deine Client ID inklusive Secret. Erstelle hierfür bitte eine „REST API App“ in PayPal. Logge dich mit deinem PayPal Developer Account auf https://developer.paypal.com ein. Erstelle eine „REST API App“. Geh im Menü auf „My Apps & Credentials“. Stelle danach von „Sandbox“ […]
Keine verfügbaren Zeiten im Online-Shop
Wenn du ein Angebot im Buchungsmodul angelegt hast, dieses kann aber nicht wegen fehlenden verfügbaren Zeiten gebucht werden, prüfe folgendes: – Es wurde kein Artikel beim Angebot anlegegt: Lege hier mind. ein Artikel an, der eine Dauer hat. Dies ist ein Haupartikel und kein Upgrade. – Es sind keine Zeiten […]
Hallen-Status (Ampel)
Hier siehst du die Einstellungen, die nicht fest sind. Dies bedeutet, dass für die Anbindung von unterschiedlichen Ampeln oder Barometer bestimmte Einstellungen gemacht werden sollen. Ein Beispiel findest du am Ende des Artikels. Die Einstellungen findest du im Backoffice -> Verwaltung -> Einstellungen -> Hallen-Status Um den Hallen-Status nutzen zu […]
EC Geräte Anbindung
Normalerweise wird an der Kasse angezeigt wieviel ins EC-Gerät eingegeben werden soll. Somit sind wir Geräteunabhängig. Man kann einstellen das erst ab einem bestimmten Warenkorb-Betrag die EC Zahlung möglich ist (siehe Einstellungen) Wenn eine direkte Kommunikation zwischen Freeclimber und dem EC-Gerät hergestellt werden soll, benötigt man noch zusätzlich eine EasyZVT-Lizenz […]
Klarna (Sofortüberweisung) einbinden
Bei Klarna anmelden. Unter „Projekte“ -> „Neues Projekt“ anlegen Sofort „Projekt anlegen“ „Gateway-Projekt“ auswählen und Projekt anlegen drücken Projektname eingeben (z.B.: Freeclimber Kurs) Shop-System: „Eigenes Shop-System“ Branche: Dienstleistung -> Andere Dienstleistung Webseite eingeben Zahlarten auswählen: Sofort (Testmodus rausnehmen) Speichern Unter Projekt -> Meine Projekte „anzeigen/ändern“ fidnet man die Kundennummer, Projekt-ID […]
Kasse kann sich nicht mehr mit der Datenbank verbinden
Wenn folgenden Meldung kommt, kann sich die Kasse nicht mehr mit der Hauptkasse (Server Datenbank) verbinden. Problemlösung: Die IP Adresse von der Hauptkasse (Server Datenbank) hat sich geändert oder von einer Nebenkasse wurde die IP übernommen. Es kann vorkommen das sich ein anderes Gerät im Netzwerk die IP der Kasse […]
Guthaben/Gutscheine zusammenlegen
Kunde auswählen Alle Gutscheine/Guthaben in den Warenkorb legen die zusammengelegt werden sollen Neues Guthaben/Gutschein mit dem gesamt Gutschein-/Guthaben-Betrag ausstellen. Auf „Verbuchen“ gehen
Paypal einbinden
Bitte nur noch die neue API-Version benutzen PayPal API anbinden Pro Modul (Kurs / Buchung / Gutschein) muss eine Zertifikats-ID erstellt werden. Alle Punkte von 1 – 10 müssen pro Modul durchgegangen werden. 1. Bei Paypal Konto erstellen und anmelden. 2. Auf der Startseite von Paypal auf „Profil und Einstellungen“ […]